Mauritius - Reisetipps & Infos
Die Trauminsel im Indischen Ozean
Wo liegt Mauritius?
Die Insel Mauritius liegt im Indischen Ozean auf der Südhalbkugel, ca. 1.800 km von der Afrikanischen Küste entfernt und ist mit einer Flugzeit von etwa 11 bis 12 Stunden von Deutschland aus erreichbar. Sie bildet zusammen mit der Insel La Réunion und Rodrigues die sogenannten „Maskaren“. Viele Sonnenhungrige fragen sich, ob man denn wieder auf die Insel reisen darf? Die Antwort heißt ja und es gibt auch ein offizielles Statement dazu.
Die Insel erstreckt sich über eine Fläche von 2.040 km² und beherbergt über 1,2 Millionen Einwohner. Amtssprache ist Englisch, von der einheimischen Bevölkerung wird zum Großteil jedoch Morisyen gesprochen, eine vom Französichen abgeleitete Kreolsprache. Aufgrund der kulturellen Durchmischung wird von vielen Einwohnern zusätzlich Bhojpuri, Hindi, Tamil, Französisch, Urdu und Chinesisch gesprochen. Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Die Landeswährung ist die Mauritius – Rupie (MUR).
Die Hauptstadt von Mauritius ist Port Louis. In der Hauptstadt wohnen ca. 170.000 Menschen verschiedenster Kulturen und Religionen. Diesem Umstand verdanken die Mauritier ihr wohl schönstes sakrales Bauwerk, die Jummah-Moschee. Diese wurde in den 1850ern erbaut und darf auf keiner Inseltour fehlen.
Zahlen zu Mauritius
Beim Mauritius Urlaub viel erleben
Einmal in der Hauptstadt Port Louis lohnt sich auch ein Besuch auf dem Zentralmarkt, auf dem man neben Obst, Gemüse und Gewürzen auch das ein oder andere Souvenir erwerben kann. Auch die älteste Pferderennbahn der Südhalbkugel „Champs de Mars“ ist einen Besuch wert. Neben den kilometerlangen, palmengesäumten Traumstränden am glasklaren, türkisblauen Meer ist der Inselstaat auch für seine wunderschöne Landschaft bekannt.
Einzigartige Tier und Pflanzenvielfalt
Ist man interessiert an Pflanzen und Tiere, so kann man im Black-River-Georges-Nationalpark auf unzähligen Wanderrouten seltene Pflanzen wie die Trochetia oder die Ochsenzunge bewundern. Aber auch bedrohte Tierarten, wie den Mauritius-Turmfalken oder den Mauritius-Sittich. Durch die isolierte Lage sind viele Tierarten endemisch und nur auf dieser Insel zu bewundern. Bei ihrem Aufenthalt auf der Insel sollte ein Ausflug zum Botanischen Garten Pamplemousses nicht fehlen. Dieser ist für seine Riesen Seerosenblätter und der Riesenschildkröten bekannt. Nicht zu vergessen ist der Chamarel Wasserfall der sich in einem immergrünen Tal von seiner schönsten Seite zeigt. Wo sich die einzelnen Sehenswürdigkeiten befinden, sehen Sie hier.
Infos und Karte von Mauritius
Mauritius liegt in der Zone der sommerfeuchten Tropen. Ganzjährig herrscht ein warmes Wetter. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 23.3 °C an den Küsten und 19.4 °C auf den Höhen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 80 %. Aufgrund der der Lage auf der Südhalbkugel ist der Winter (Mai-Oktober) trocken und der Sommer (November-April) feucht.
Geografie von Mauritius
Mauritius ist eine Insel im Indischen Ozean auf der Südhalbkugel. Sie liegt ca. 1.800 km von der Afrikanischen Küste entfernt. Zusammen mit der Insel La Réunion und Rodrigues zählt sie zu den Maskarenen. 900 km westlich von Mauritius befindet sich die Insel Madagaskar.
Mauritius ist nicht nur für Badespaß zu haben
Im Südwesten der Insel liegt das Wahrzeichen: „Le Morne Brabant“. Mit einer nur 3,5 Kilometer langen Wanderung kann man den 556 Meter hohen Gipfel dieses Berges erreichen, von dem man einen unvergesslichen Ausblick hat.
Einen typischen Touristenort findet man im Norden der Insel in Grand Baie. Dieser bietet eine malerische Bucht. Dort gibt es ein breites Sportangebot für Taucher, Schnorchler und Wassersportbegeisterte. Nachts ist der Ort die Partyhochburg der Insel – nicht nur für Touristen.
Die Garantie für einen schönen Urlaub
Wer es etwas ruhiger mag, dem sei der ehemalige Fischerort Flic en Flac empfohlen. Am längsten Strand der Insel befinden sich mittlerweile schöne Hotelanlagen in direkter Strandlage mit Blick auf das türkisblaue Meer. Natürlich darf auch ein Besuch der siebenfarbigen Erde bei ihrer Reise auf die schöne Insel nicht fehlen. Ein ganz besonderer Favorit ist die kleine vorgelagerte Insel Île aux Cerfs mit ihren schneeweißen Stränden und dem herrlich türkisfarbenen Meer. Für Golfer ist die kleine Insel einer der Besten Orte auf der Welt. Wie Sie sehen, kann man so einiges erleben und sehen. Wir wünschen einen unvergesslichen Urlaub mit bleibenden Eindrücken. Mehr Infos über die Insel Mauritius.