Mauritius Wetter
Das Mauritius Wetter bietet ganzjährig tropisches Klima
Auf Mauritius herrscht ganzjährig ein tropisches Klima. Das Wetter in dem beliebten Inselstaat zeichnet sich vor allem durch viel Sonne, warme Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit aus. Zwischen November und April, den Sommermonaten auf der Südhalbkugel, herrschen tagsüber Temperaturen von etwa 30 Grad Celsius. Der konstant wehende Südpassat macht diese Temperaturen allerdings etwas angenehmer. Nachts sinken die Temperaturen auf angenehme 17 und 21 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 80 bis 90 Prozent.
Die Temperaturschwankungen zwischen den einzelnen Monaten sind nur sehr gering. Sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten ist mit acht bis neun Sonnenstunden am Tag zu rechnen. In den afrikanischen Wintermonaten von Mai bis Oktober ist es mit etwa 25 Grad Celsius nur etwas kühler. Die Wassertemperaturen des indischen Ozeans liegen ganzjährig bei etwa 25 Grad Celsius. Im Winter sinken die Wassertemperaturen nur leicht.
Hitze im Westen und Norden, Wind im Osten und Süden
Vor einem Urlaub auf Mauritius sollte man allerdings auch beachten, dass es im Westen und im Norden des Inselstaates spürbar wärmer ist als im Osten und im Süden. Dafür ist es hier deutlich windiger als im Norden und im Westen. Damit sind diese Landesteile echte Paradiese für Surfer und Segler. Auch im Gebirge ist es kühler als in den heißen Küstenregionen. Auch die Niederschlags-Wahrscheinlichkeit ist in den Gebirgen deutlich höher als im Rest des Landes.
Doch auch in den Küstenregionen ist fast täglich mit Regenschauern zu rechnen – vor allem während der Sommerzeit. Langanhaltende Regenfälle gibt es aber meist nur nachts. Tagsüber ist lediglich mit wenigen Regenschauern zu rechnen. Im Inneren der Insel fällt dagegen in den Sommermonaten nur wenig Regen. Hier ist gerade einmal mit durchschnittlich zwei bis drei Regentagen pro Monat zu rechnen, in den Wintermonaten kann diese Zahl auf bis zu neun Tage steigen.
Spürbare Ausläufer tropischer Wirbelstürme im Sommer möglich
In den Sommermonaten von Januar bis März können auch auf Mauritius die abgeschwächten Ausläufer tropischer Wirbelstürme spürbar sein. Dabei sind auch sintflutartige Regenfälle und starke Winde möglich. Diese Unwetter können dann sogar mehrere Tage anhalten. Bedrohlich wird die Lage durch solche Wirbelstürme auf Mauritius aber nur selten.
Mauritius Wetter aktuell
Ihr habt jetzt Lust auf einen Mauritius Urlaub bekommen und ihr seid auf der Suche nach Erfahrungswerten wie andere Mauritius – Urlauber das Wetter und das Klima auf Mauritius zu einer bestimmten Jahreszeit erlebt haben? Dann können wir Euch die folgende Seite empfehlen – hier berichten Touristen von ihren jüngsten Erfahrungen. Eine Vorhersage zur besten „Wetter“-Reisezeit für euren Mauritius Urlaub. Hier entlang: Mauritius Wetter.