Maurizius, Mauritus, Maritius - Welche Sprachen werden auf Mauritius gesprochen?

Das Wichtigste in Kürze:

• Die wichtigsten Reise-Informationen zu „Maurizius“, bzw. in korrekter Schreibweise: Mauritius finden Sie hier.

• Es gibt nur eine richtige Schreibweise und die lautet: Mauritius

• Auf Mauritius wird englisch, französisch und kreolisch gesprochen.

Wahrscheinlich war jeder von uns schon einmal in dieser Lage: Man möchte im Internet nach einem Begriff, einem Reiseziel oder einer bestimmten Person suchen und steht plötzlich vor der Frage nach der richtigen Schreibweise. Das kommt natürlich auch bei der Insel Mauritius immer wieder vor und so trifft man auf  Suchanfragen wie Maritius, Mauritus oder Maurizius, die leider alle nicht passend sind. Sofern auch Sie sich einfach nur vertippt haben und Informationen zu „Maurizius“ bzw. korrekt Mauritius suchen, klicken Sie für Informationen zu Sehenswürdigkeiten, zur besten Reisezeit, zur Sicherheit oder einfach hier für allgemeine, umfassende Informationen zu Mauritius.

Maurizius, Mauritus, Maritius und viele weitere falschen Schreibweisen...

Maurizius, Mauritus, Maritius oder Mauritius?
Maurizius, Mauritus, Maritius oder Mauritius? Richtig ist Mauritius! (Quelle: pixabay.de)

Zu Mauritius findet man viele verschiedene falsche Schreibweisen – oftmals natürlich durch zu schnelles Tippen auf der Tastatur oder auf dem Smartphone geschuldet. Es gibt aber auch viele Inselliebhaber die sich bei der Schreibweise nicht sicher sind und somit Rechtschreibfehler bei dem Wort Mauritius begehen – die mit Abstand häufigste fehlerhafte Schreibweise ist übrigens Maurizius. Letztlich kommt man trotz fehlerhafter Schreibweise wie bspw. Maurizius in Suchmaschinen glücklicherweise dennoch häufig zu den richtigen Ergebnissen und Informationen.

Da viele fehlerhafte Schreibweisen oftmals auch amüsant sind, haben wir in der folgenden Tabelle einmal die häufigsten fehlerhaften Schreibweisen aufgeführt – viel Spaß beim Schmunzeln!

Richtige Schreibweise:  Maurizius, Mauritus und Maritius sind natürlich alles falsche Schreibweisen. Die einzig richtige deutsche Schreibweise lautet: Mauritius
MauriziusMauritusMaritiusMaurciusMauristiusMaurius
MauritziusMauritsiusMaurituisMaurituiusMsuritiusMautirius
MauritisMautitiusMauritiudMaitiusMaurithiusMaruritius
MaurotiusMaurtiusMauritiosMaurtitiusMauratiusMaiuritius
MauritiousMauritziusMauritiusMaurtiusMaurituusNauritius
MauritzusMauritiuaMauritousMairiziusMaurikiusMauritsus
MauritisMaueitiusMaurutiusMauritiisMarutiusMaurittius
MaurisiusMauitiusMauriiusMautitiusMazritiusMauritisu
MaruitiusMaurititusMauririusMauritiudMauritizsMaurizius
MauritiMaurizusMauritiiusMarutitusMariciusMauritzius

Name mit interessanter Geschichte

Die Insel Mauritius hat nicht immer schon diesen Namen getragen. Im Mittelalter wurde das Eiland von den Seefahrern Dina Arobi genannt, während es bei den Portugiesen im 16. Jahrhundert Cirne hieß. Erst im Jahr 1598, als die Niederländer die Insel in Besitz nahmen, erhielt sie den Namen Mauritius, der auf den Prinzen Mauritius von Nassau zurückgeht. Da das Klima auf der Insel für die Niederländer sehr ungewöhnlich war, gaben sie das Eiland ein paar Jahrzehnte später auf und es fiel unter die Herrschaft der Franzosen, die Mauritius im 18. Jahrhundert Ile de France nannten. Im 19. Jahrhundert war die Insel im Besitz der Briten, die sie erneut in Mauritius umbenannten.

Welche Sprachen werden auf Mauritius gesprochen?

Aber auch die Sprachen, die man auf Mauritius spricht, geben einen sehr guten Einblick in die bewegte Geschichte der Insel. Erstaunlicherweise gibt es im tropischen Paradies gemäß der Verfassung keine offizielle Sprache, gesprochen werden vorwiegend Englisch bzw. Französisch, die auch im Parlament als offizielle Sprachen gelten. Wer beispielsweise eine Hochzeit auf Mauritius plant, benötigt daher Dokumente in englischer Sprache.

Französisch

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts verließen die Holländer Mauritius und sie wurde 1715 von den Franzosen übernommen, die viele Sklaven aus Afrika und Indien dorthin brachten. Auch die französische Sprache konnte etabliert werden, aber durch die bunte Mixtur an Menschen entstand ein sogenanntes mauritisches Pidgin, eine Verschmelzung unterschiedlicher Sprachen. Als die Insel schließlich von den Briten übernommen wurde, mussten die Franzosen einen Kapitulationsvertrag unterschreiben, in dem auch festgehalten war, dass die Leute auf Mauritius ihre Sprache beibehalten dürften.

Französische Schreibweise:  Auf französisch lautet die richtige Schreibweise von Mauritius übrigens Maurice.
Auf Mauritius wird unter anderem die französische Sprache gesprochen
Auf Mauritius wird unter anderem die französische Sprache gesprochen (Quelle: pixabay.de).

Englisch

Auf Mauritius wird unter anderem die englische Sprache gesprochen
Auf Mauritius wird unter anderem die englische Sprache gesprochen (Quelle: pixabay.de).

1835 wurde die Sklaverei abgeschafft und es kamen zahlreiche Chinesen und Inder auf die Insel, um dort beispielsweise als Kleinunternehmer oder Händler zu arbeiten. Dadurch entstanden unterschiedliche ethnische Gemeinschaften, für administrative Zwecke wurde allerdings die englische Sprache bevorzugt. Der englische Sprachgebrauch wurde aber erst im Laufe des 19. Jahrhunderts gefördert. In den Schulen, im Parlament, in Banken oder anderen ähnlichen Institutionen wird auch heute Englisch gesprochen, aber nur für ein Prozent der Bewohner ist Englisch auch die Grundsprache.

Englische Schreibweise:  Auf englisch lautet die richtige Schreibweise von Mauritius übrigens ebenfalls Mauritius.

Kreolisch

Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Pidgin, das bereits erwähnt wurde, weiter und wurde auch die erste Sprache der mauritischen Bevölkerung und schließlich als Kreolisch bekannt. Die kreolische Sprache hat ihre Wurzeln im Französischen und sie wird auch auf der gesamten Insel gesprochen. Inoffiziell ist das Kreolische also die Hauptsprache des Eilandes und man nennt Sie aufgrund Ihrer auf französisch basierenden Kreolsprache auch Morisyen. Grundsätzlich ist Mauritius aber mehrsprachig, was auch den ganz besonderen Charme der Insel ausmacht.

Kreolische bzw. morisyensche Schreibweise:  Auf kreolisch bzw. morisyen findet man keine offizielle Schreibweise für Mauritius. Am Häufigsten wird als Übersetzung aber Moris verwendet.

Die Länderfahne (Flagge) von Mauritius wird übrigens von vier Farben bestimmt, die alle eine Bedeutung für Mauritius besitzen:

Rot:
Rot steht symbolisch für das Blut, welches im Unabhängigkeitskampf vergossen wurde.

Blau:
Blau symbolisiert das Wasser des die Insel umgebenden indischen Ozeans.

 

Auf Mauritius wird unter anderem die kreolische Sprache bzw. Morisyen gesprochen (Quelle: pixabay.de).

Gelb:
Die gelbe Farbe steht symbolisch für das Licht der Selbstständigkeit, welches nun über dem eigenständigen Inselstaat leuchtet.

Grün:
Wie soll es anders sein? Steht für die üppige, reiche und sattgrüne Vegetation des Landes.

Am 12.03.1968 wurde die Mauritius-Fahne standesgemäß am Tag der Unabhängigkeit eingeführt. Sie erfüllt die Einwohner seither mit Stolz.

Kurze Einführung in das mauritische Kreolisch

Wer sich mit dem Kreolischen etwas vertraut machen möchte, findet nachfolgend wichtige Vokabeln und einige Phrasen, die man auch bei einem Urlaub auf Mauritius verwenden kann. In der Spalte links finden Sie immer die deutsche Sprache und in der rechten Spalte die Übersetzung auf Kreolisch:

Deutsche Sprache
Auf Mauritius wird unter anderem die kreolische Sprache gesprochen
DeutschKreolisch
Hallo! Mein Name ist …Bonzour! Mo apel ….
Wie heißen Sie?Kouma ou apele?
Guten Tag, wie geht es Ihnen?Alo! Ki manier?
Mir geht es gut.Mo bien.
Gut, danke.Byen merci.
Ich bin durstig.Mo soif.
Ich habe Hunger.Mo faim.
Guten Appetit!Bon lapeti!
FrauMadam
HerrMisyé
Sehr gut.Mari bon.
Kein Problem.Pena Problem.
Entschuldigen Sie bitte.Sori.
Warum?Kifer?
Wie viel kostet das?Komié?
Wie spät ist es?Ki ler la?
Auf Wiedersehen!Salam!
Nein, danke.Non mersi.
Ja/NeinWi/Non
BittesehrPadkwa / Péna problem
Es ist zu teuerLi tro ser
Ich schaue nur.Mo pé zisse guetté
Ich möchte nach Port Louis gehenMo pé anvi al Port Louis.
Norden/Süden/Westen/OstenLénor/Side/Este/Oest
Was empfehlen Sie?Ki bon pla ou pé konsey?
Ich bin VegetarierMo enn vegetarien
Die Rechnung bitteKont, siouplé
Wo sind die Toiletten?Ki koté cabiné ?
Ich muss zu einem ArztMo bizin trouvé doctère
Ich fühle mich nicht gutMo pa bien

Häufige Fragen (FAQ) zur Sprache auf Mauritius

Auf Mauritius wird überwiegend die englische, die französische und die kreolische Sprache gesprochen.

Ja, man spricht in Mauritius auch von einem Sprachenmosaik. Es gibt noch alte, einheimische Stammessprachen, welche aber größtenteil nicht mehr verbreitet sind und somit für den Tourismus irrelevant. 

Eine offizielle Amtssprache gibt es kurioserweise nicht. Im Parlament wird jedoch die englische und die französische Sprache gesprochen.

Die richtige Schreibweise lautet Mauritius. Eine Übersicht über die häufigsten fehlerhaften Schreibweise wie u.a. Maurizius finden Sie hier.

Die häufigste fehlerhafte Schreibweise ist Maurizius mit dem Buchstaben „z“ statt „t“.

Mauritius wurde 1715 von den Franzosen übernommen. Trotz Übernahme der Engländer später konnte im Kapitulationsvertrag vereinbart werden, dass französisch eine Sprache auf Mauritius bleibt.

Video für wichtige Vokabeln und Ausdrücke auf Mauritius

Neben den Vokabeln ist natürlich auch die Aussprache von einzelnen Wörtern bzw. Sätzen der Sprache  für den Smalltalk sehr wichtig. Wer sich für die bevorstehende Reise sprachlich gut vorbereiten möchte, sollte unbedingt das nebenstehende Video anschauen. In dem Video sehen Sie die Top 60 mauritisch kreolischen Ausdrücke für Reisen, Urlaube, Geschäftsreisen und Hochzeiten. Viel Spaß beim Lernen!

Fazit - Maurizius, Mauritus, Maritius oder Mauritius?

Am Ende gibt es selbstverständlich nur eine richtige Schreibweise: Mauritius! Natürlich sind alle anderen Schreibweisen wie Maurizius, Maritius, Mauritius, etc. alle falsch.

Grundsätzlich ist es für die Basis-Verständigung vollkommen ausreichend, wenn Sie ein wenig englisch sprechen können – ggf. sogar nur noch altes Schulenglisch. Französisch-Kenntnisse oder vielmehr Anfänger-Kenntnisse der kreolischen Sprache können sicherlich hilfreich sein, sind aber absolut nicht zwingend notwendig. Mit Grundkenntnissen von englisch kombiniert mit ein wenig Zeichensprache mit Händen und Füßen, steht Ihrem Mauritius-Urlaub und der Verständigung vor Ort nichts mehr im Wege. Wer sich noch unsicher fühlt und bzgl. Aussprache noch vor Urlaubsantritt üben möchte, dem sei dieser Reiseführer noch ans Herz gelegt.